Auf den ersten Blick ein widersprüchliches Duett, auf den zweiten einfach gut. Warum der Duft „Untitled“ von Maison Martin Margiela und der Song „Me gustas tu“ von Manu Chao mich so unsagbar happy machen? Wird hier verraten!
Frühling ist’s! „Alle einmal schön brav herschauen und lächeln! Hier bin ich!“ Könnte durchaus der Frühling sein, der das ruft. Könnte er denn sprechen. Könnte aber auch „Untitled“ von Maison Martin Margiela sein. Der ist nämlich nicht wirklich ein Duft, an dem man einfach so vorbeigeht. Ähnlich verhält es sich auch mit der Mode des 1988 vom Belgier Martin Margiela gegründeten Labels. Avantgarde bekam nicht zuletzt durch ihn in der Mode ein Gesicht, obwohl es vom Designer selbst kein Foto gibt.
Widersprüchlich? Was nun der frische, saftig-grüne Duft von Maison Martin Margiela mit den Reggae-Klängen von Manu Chao gemein haben? Auf den ersten Blick nicht viel. Auf den zweiten macht mich beides sehr glücklich. Und ich genieße die zwei wahnsinnig gerne zusammen, wenn sich die ersten Sonnenstrahlen im Frühling zeigen. Als Vorboten auf eine wunderbare Sommersaison. Dann sind „Me gustas tu“ und „Untitled“ meine Partner in Crime für ein unsagbar beglückendes Lebensgefühl.
Die Nase. „Margiela selbst hat mir die Formel ins Ohr geflüstert“, meint Daniela (Roche) Andrier in Interviews gerne über „Untitled“. Das Parfum war nämlich das letzte Projekt, das der Belgier Martin Margiela noch selbst verantwortet hat, ehe er das Maison Martin Margiela – kurz vor der Lancierung – verließ. Daniela Andrier ist gebürtige Heidelbergerin und Parfumeurin mit Begeisterung. In Grasse hat sie ihr Handwerk studiert und mich fasziniert ihre Arbeitsweise. So kreiert die Nase neue Parfums nicht im Labor mit unendlich vielen Pipetten. Vielmehr schreibt sie Formeln, wie es sonst nur ein Komponist mit seinem neuen Musikstück auf Notenblättern macht. Die Formeln werden von der Assistentin zusammen gemixt und ihr zum Probeschnuppern nach Hause geliefert. Der Erfolg gibt ihr recht, so stammen neben „Untitled“ von Maison Martin Margiela viele Prada-Düfte und auch „Knot“ von Bottega Veneta* – den mag ich auch sehr! – von ihrer Feder. Von „Rive Gauche“ von YSL* ganz zu schweigen.
Der Flakon. Keine Ahnung, wer für dieses Design verantwortlich ist. Aber es passt sehr gut zur Modelinie des Labels, bei dem die Farbe Weiß die Wirkung eines roten Fadens hat und liegt gut in der Hand. Vom Shopdesign (Böden, Wände, Decke, Interieur) bis hin zu den Etiketten der einzelnen Kollektionsteile lässt Weiß bei Maison Martin Marginal viel Raum für die eigene Fantasie übrig. Zeitlos ist der untere Teil des Flakons weiß gehalten und ein Bindefaden in der Nichtfarbe ziert den Flaschenhals knapp unter dem Sprühknopf.
Der Duft. 2010 erschien „Untitled“ – als erstes Parfum des französischen Modehauses. Daniela Andrier hat darin – widersprüchlicher könnte es nicht sein – Bitterorange, Buchsbaumholz, Galbanharz, Weihrauch, Jasmin, Virginazeder und Moschus miteinander verschmolzen. In einer Inszenierung, die jede einzelne Note abwechselnd zum Hauptdarsteller macht und in einem grandiosen Finale durch die Nase geht.
So riecht’s. Grün, grüner geht nicht. Mit überraschend blumigen Akzenten. Dann wieder kommen holzige Noten durch und am Ende ist es doch nur ein Parfum, das einem den Kopf verdreht. Obwohl es ein frischer Duft ist, ist er nicht zu unterschätzen. Ich sprühe ihn nicht gedankenlos täglich auf. In der richtigen Verfassung muss ich sein. Die sollte gut, mit einem wachen Geist und starker Präsenz sein. Denn genau diese Gefühle unterstreicht und bestärkt „Untitled“ bei mir.
Der Song. Mein Kleiner, Leonidas, ist mit den Klängen von Manu Chao zur Welt gekommen. Also fast. In meiner Schwangerschaft hörte ich deren „Esperanza“-CD rauf und runter. „Mama, spiel doch bitte die Happy-Lieder“, war einer seiner ersten Musik-Wünsche. Und recht hat er. So miesepetrig kann ich gar nicht drauf sein, dass es mir bei „Me gustas tu“ nicht doch die Mundwinkel nach oben zieht und die Füße zu wippen beginnen. Achtung, könnte bei Ihnen durchaus auch so sein!
Hard Fact’s:
- Untitled von Maison Martin Margiela*
- Me gustas tu von Manu Chao
Das könnte Sie auch interessieren:
Hier finden Sie alle Olfaktorischen Soundparaden!
Ihre Meinung zählt:
Was macht Sie besonders glücklich?

