Fünf Zentimeter silbergrauer Haaransatz sind es gerade. Ist nicht viel und doch entscheidend. Es geht nämlich nicht mehr als „zu faul, um zum Friseur zu gehen“ durch. Jetzt trage ich graue Haare mit Absicht und ernst gemeint. Wie meine nächste Umgebung und ich damit umgehen.
Einen älteren Mann mit gefärbtem Haar empfinden wir als – sagen wir mal komisch. Eine ältere Frau mit grauem Haar als alt. Irgendwie ungerecht, oder? Ich benötigte drei Anläufe, um zu meinen grauen Haaren zu stehen, werde jetzt Silbergrau und bleibe cool. Habe ich vor und wird auch so sein!
Ist fünfzig die magische Grenze? Oder schon lange davor? Habe ja selbst vor einigen Jahren gemeint, ich würde nie wieder in einen Minirock schlüpfen. Doch man soll ja bekanntlich niemals nie sagen. Und jetzt ist er wieder an meinen Hüften. Ob ich mich zu alt dafür fühle?
Was ein gutes Make-up ausmacht? Man wirkt damit frischer und jünger. Es hat nichts mit Kriegsbemalung zu tun. Das Auftragen dauert nicht länger als fünf Minuten. Der Wohlfühl- und Pflegefaktor kommt dabei nicht zu kurz. Und: man braucht nicht mehr als fünf Produkte dafür. Ich hab sie gefunden: meine fünf Tools für einen Wow-Effekt!
Keine Angst, Sie lesen jetzt keinen medizinischen Bericht über Frauen in den Wechseljahren. Weiß ja nicht einmal, ob es bei mir schon soweit ist, so genau kann das niemand sagen. Bloß, so rein gefühlsmäßig hätte ich dann schon mal genug davon, wie Mutter Natur mich Monat für Monat beeinträchtigt…
Oder: Bye bye, Push-up! Man ist ja manchmal unzufrieden mit Teilen seines Körpers. Bis man draufkommt, dass eh alles so passt, wie es ist. So wie mein kleiner Busen, der braucht keine optische Täuschung, um ok zu sein…
Ich sag es gleich: Das kann ich Ihnen nicht beantworten. Deshalb habe ich eine Expertin gefragt, die täglich mit Botox zu tun hat. Dr. Shirin Milani klärt auf. Plus: mein persönlicher Erfahrungsbericht…